DMX-Controller & offene Standards!

DMX Controller sind ein fixer Bestandteil der Emilum-Leitlinie: Offene Standards statt proprietärer Bussysteme! Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der Kunde sich entscheiden kann, welche Produkte er wählt. Bei nahezu keinem anderen Bussystem gibt es ähnlich viel Auswahl wie beim DMX-Bus. Daher wählt man ein Bussystem, bei dem es mehr als 1 oder 2 Hersteller gibt, um hier nicht „festgenagelt“ zu sein. Will man beispielsweise später seine Hausinstallation erweitern, ist man somit nicht mehr vom Portfolio und der Liefermöglichkeit des Herstellers abhängig! Man wählt stattdessen frei von den am Markt befindlichen Geräten.

Was ist DMX bzw. RDM?

PWM-Dimmer & LED-Stripes Akzentbeleuchtung

DMX512-A ist ein universales, professionelles Bussystem, dass zur Steuerung von Lichttechnik in Bühnen, und Veranstaltungstechnik genauso eingesetzt wird, wie auch in modernen Smart-Homes! Als Hardware-Basis(RS-485) wird eine symmetrische Daten-Übertragung über einer zweipolige Datenleitung verwendet. Dies gewährleistet neben einer hohen Störsicherheit auch potentiell lange Leitungsverlegung. Bei der Bustopologie ist Daisy-Chain umgesetzt. Somit können die bis zu 512 Empfänger in Serie (nach einander) an den Bus angeschlossen werden. Beim DMX-Protokoll handelt es sich um eine unidirektionale Datenübertragung. Mit anderen Worten ausgedrückt, der Sender schickt die Daten an die Empfänger, diese Antworten jedoch nicht.
Darüber hinaus gibt es das standardisierte, bidirektionale RDM-Protokoll (Remote Device Management), welches auf DMX512-A aufsetzt. Hier können die Empfänger ebenso antworten, als auch parametriert werden. All unsere DMX-Geräte beherrschen sowohl DMX als auch RDM. Damit können dann die Geräte parametriert werden (beispielsweise PWM-Frequenz, Dimmkurve, Phasenan-/abschnitteinstellungen,… ), gerne auch mit unserer kostenlosen Software.

Was kann man mit DMX Controller alles steuern?

Vereinfacht zusammengefasst, alles was zu einem Smart-Home gehört. Einfarbige LED-Stripes & LED-Spots gehören hier genau so dazu, wie auch dekorative Leuchten mit Netzspannung. Um brillante Lichtstimmungen zu erzeugen, verwendet man gerne mehrfarbige LED-Streifen – wie beispielsweise RGBW-LED-Stripes – oder auch multicolor LED-Spots. DMX Controller steuern aber nicht nur Licht! So wurden unsere PWM-Dimmer auch schon fürs Regeln von Motoren & Lüftern eingesetzt. Mit den Relais-Aktoren können darüber hinaus sämtliche Verbraucher bedient werden, die geschaltet werden. Hier ist die verwendete Spannung sekundär, da jedes Relais als separater Schließer ausgeführt ist.  Diese Geräte werden vorzugsweise zur Rollo-, Garagentor Steuerung eingesetzt, aber auch um Netzfreischaltungen zu bewerkstelligen. Für Licht im Keller – oder andere Bereiche im Wohnhaus, wo gedimmtes Licht nicht unbedingt notwendig ist – sollte man über einen Relais-Aktor schalten. So hat man die Gewissheit, wenn man das Haus verlässt und die Taste „Alles aus“ drückt, dass auch diese Räumlichkeiten ausgeschaltet sind

Emilum Produktportfolio, DMX Controller, LED, Einbaustrahler, Dimmer, LED-Stripes

DMX-Hub, galvanische Trennung, DMX Controller uvm.

Entwicklung von DMX Controller und weiteren elektr. Baugruppen

Neben unserem DMX Controller zur direkten Licht- und Komponenten Steuerung (PWM-Dimmern, 230V-Dimmern, Relais-Aktoren, … ) bieten wir auch spezifische Geräte für die DMX-Bustopologie an.
Sie kommen mit den 512-Teilnehmern am Bus nicht aus, oder wollen Ihre Verkabelung besser und schöner Strukturen? Beispielsweise für jedes Stockwerk und den Außenbereich ein eigenes DMX-Universe? Hier bieten wir einen RS485-HUB-4-Port an (voll DMX & RDM kompatibel!), der einfach direkt an das DMX-Steuergerät/DMX-Aktor gehängt wird. So sind EG/OG/Keller & Außenbereich nicht nur getrennt, sondern das Signal ist hier auch wieder aufbereitet/verstärkt!
Darüber hinaus ist unser RS485-HUB-1-Port-ISO nicht nur galvanisch getrennt (zwischen den beiden DMX-Universe) , sondern besitzt zusätzlich einen USB-Anschluss. Damit kann das gesamte DMX-Netzwerk einfach über unsere kostenlose Software – EMILUM-connect – und einem Laptop eingestellt und ausgewertet werden!

Die passenden Produkte zu diesem Themebereich in unserem Online-Shop

Unterstützte RDM-Telegramme

Weitere passende Kategorien zu den DMX Controller:

PWM-Dimmer, 4 Kanal für 12V, 24V, 48V

PWM-Dimmer

Neben den dekorativen Leuchten sollen auch LED-Spots und LED-Stripes gedimmt und brillantes Licht erzeugt werden? Es macht hier keinen Unterschied, ob einfarbig, ColorControl (von warm- bis kaltweiß) oder vollfärbig (RGBW), hier findet man das notwendige Know-how und die passenden Produkte. Mehr Informationen zu diesem Thema und zur wichtigen Kurzschlusserkennung (keine Vorsicherung notwendig) erfahren sie hier:

LED-SwingSpot 24V, 5W, 2700K,CRI90, verschiedene Covers, RGBW LED-Spots dimmbar

LED-Spots

Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Spot einfach nur Licht abgab. Durch technische Raffinesse haben unsere Produkte auf Wunsch mehrere Features und passen die Lichtstimmung so an, wie ihr es wollt. Die Qualität war hier oberste Prämisse, denn vorbei sind auch die Zeiten, um sich mit Leuchtmitteltausch auseinander zu setzen. Für diese hohe Qualität schicken wir unsere Spots noch dazu mit einem fairen Preis ins Rennen, versprochen! Überzeug Dich hier:

230V-Dimmer, 1-Kanal-Universal-Dimmer mit 400W

230V-Dimmer

Es sollen neben den LED-Spots und LED-Stripes eine dokaritve Leuchte mit 230V gedimmt werden? Glühbirne, Halogenlampe, LED Retrofit, elektrischer- oder klassicher magnetischer Trafo, … werden mit Phasenanschnitt bwz. Phansenabschnitt in deren Helligkeit verändert. Mehr Informationen zu diesem Thema und zur wichtigen Kurzschlusserkennung erfahren sie hier:

Scroll to Top