230V-Dimmer für dekorative Leuchten

230V-Dimmer für Glühbirnen, Halogenleuchten & LED-Retrofit,...

230V-Dimmer sind ideal geeignet, um dekorativen Leuchten zu dimmen! Diese Leuchten werden meist „klassisch“ mit 230V versorgt, unabhängig vom Leuchtmittel (Glühbirne, Halogenlampe, LED Retrofit Leuchtmittel…). Um auch hier für brillantes, angenehm gedimmtes Licht zu sorgen, eignen sich Universal Dimmer hervorragend. Je nach Anwendung, kann dieser optimal auf das verwendete Leuchtmittel eingestellt werden und reduziert die Helligkeit mit wahlweise Phasenabschnitt oder Phasenanschnitt.

Phasenanschnittsteuerung bei 230V-Dimmer

Halogenlampen, Glühbirnen und Niedervolt-Beleuchtungen (mit einem Trafo) lassen sich perfekt mit einer Phasenanschnittsteuerung dimmen. Hier wird der erste Teil von jeder Sinus Halbwelle nach dem Nulldurchgang angeschnitten. Mit anderen Worten ausgedrückt, wird zu diesem Zeitpunkt das Leuchtmittel vom Netz getrennt.

Je nach eingestelltem Dimm-Wert wird somit mit einer Zeitverzögerung eingeschalten, bis eben zum nächsten Nulldurchgang. Wegen des rapiden Stromanstieges ist die Form der Dimmung nicht für kapazitive Lasten zu verwenden!

Beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitung des jeweiligen, zu dimmenden Produktes! Dort ist vermerkt, ob es für Phasenan- und/oder Phasenabschnitt geeignet ist.

 

230V-Dimmer: Phasenanschnittsteuerung
230V-Dimmer: Phasenabschnittsteuerung

Phasenabschnittsteuerung bei 230V-Dimmer

Die Phasenabschnittsteuerung funktioniert genau entgegengesetzt. Beim Nulldurchgang wird eingeschaltet und nach dem Erreichen des gewünschten Dimmlevels wird bis zum nächsten Nulldurchgang der Stromfluss gesperrt. Phasenabschnittsteuerung ist meiste bei LED-Glühbirnen und Filament-Leuchtmittel anzuwenden.

Diese Form der Dimmung ist nicht für induktive Lasten (beispielsweise Trafos) zu verwenden, da hier durch das abrupte Abschalten hohe Spannungsspitzen entstehen würden.

Beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitung des jeweiligen, zu dimmenden Produktes! Dort ist vermerkt, ob es für Phasenan- und/oder Phasenabschnitt geeignet ist.

 

Features unserer 230V-Dimmer

Universal 230Vac Phasendimmer (zum Produkt im Shop) mit DMX RDM Schnittstelle zur Beleuchtungssteuerung.
Zum stufenlosen Dimmen von ohmschen Leuchtmitteln, NV-Halogenglühlampen mit magnetischen oder elektronischen Transformatoren sowie LED Retrofit Leuchtmittel.

  • 230V Ausgang Kurzschlussfest
  • Übertemperaturgeschützt
  • 12V – 48V DC Spannungsversorgung
  • Hohe Leistung von 400W (ohmsche Last)
  • Verpolungsgeschützter / kurzschlussfester 230V-Dimmer
  • Überstromerkennung
  • Manueller Betrieb (Baustellenbetrieb)
unsere mission und unsere werte: Kompromisslos professionell

230V zu dimmen klingt im ersten Augenblick simpel, ist es aber nicht immer. Die Besonderheiten von Rundsteuersignal und Retrofitleuchtmittel kurz näher beleuchtet.

Rundsteuersignal:
Ein Rundsteuersignal der Netzbetreiber wird auf den Netzsinus auf moduliert, was zu einem leichten Energieüberschuss bzw. zur Veränderung des Nulldurchgangs führen kann.
Bei Störungen ist ein Netzfilter zu empfehlen.

Retrofitleuchtmittel:
Insbesondere bei Retrofitleuchtmittel tauchen immer wieder Überraschungen mit 230V-Dimmer auf. Warum?
Das Dimmen in einer „LED-Glühbirne“ erfolgt vereinfacht gesagt so, dass die Netzspannung gleichgerichtet und gemessen wird. D.h. also, beim Dimmen z.B. 50% Duty (siehe oben) sind nur mehr 50% Spannung (rms) vorhanden. Ein IC im Leuchtmittel misst diese Spannung und dimmt sozusagen wiederum die LEDs. Daher ist das Dimmverhalten von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Bitte niemals Leuchtmittel von unterschiedlichen Herstellern mischen.
Da es sich um eine sogenannte Mischlast handelt, kann es zu Stromspitzen kommen was wiederum den Dimmer hoch belasten kann. Daher gilt die max. VA des Dimmers.

Die passenden Produkte zu diesem Themebereich in unserem Online-Shop

Unterstützte RDM-Telegramme

Neben 230V-Dimmer gibt es folgende interessante Kategorien:

PWM-Dimmer, 4 Kanal für 12V, 24V, 48V

PWM-Dimmer

Neben den dekorativen Leuchten sollen auch LED-Spots und LED-Stripes gedimmt und brillantes Licht erzeugt werden? Es macht hier keinen Unterschied, ob einfarbig, ColorControl (von warm- bis kaltweiß) oder vollfärbig (RGBW), hier findet man das notwendige Know-how und die passenden Produkte. Mehr Informationen zu diesem Thema und zur wichtigen Kurzschlusserkennung (keine Vorsicherung notwendig) erfahren sie hier:

LED-Einbaustrahler 24V, 8W, RGBW

LED-Spots

Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Spot einfach nur Licht abgab. Durch technische Raffinesse haben unsere Produkte auf Wunsch mehrere Features und passen die Lichtstimmung so an, wie ihr es wollt. Die Qualität war hier oberste Prämisse, denn vorbei sind auch die Zeiten, dass man sich mit Leuchtmitteltausch auseinandersetzen will. Für diese hohe Qualität schicken wir unsere Spots noch dazu mit einem fairen Preis ins Rennen, versprochen! Überzeug Dich hier:

Emilum LED-Stripe - Flex Stripe 24V, 12.4W, CRI90, 10mm

LED-Stripes

Sind das „Schweizer-Taschenmesser“ der Beleuchtung. Ob für indirekte Beleuchtung, Unterschranklicht in der Küche (bitte achtet hier speziell auf einen hohen Farbwiedergabeindex: CRI), Effektlicht oder zum Nachrüsten und Optimieren der bestehenden Beleuchtung. Bei den LED-Stripes hilft uns unsere langjährige Branchenkenntnis bei Bauteilauswahl enorm, mit stolz präsentieren wir TOP-Produkte zu einem Hammer-Preis

Nach oben scrollen