Lichtlabor

Früher war das exakte Vermessen von Licht kostenbedingt einem elitären Kreis vorbehalten. Mittlerweile konnten jedoch die Preise durch den technischen Fortschritt gesenkt werden. Gerne stellen wir unser umfangreiches Mess-Equipment für Sie zur Verfügung. Damit können Sie sich von Ihrem Mitbewerber abheben und im Markt eine Vorreiterrolle mit Ihrem Produkt zu übernehmen.
Für eine qualitativ hochwertige Lichtplanung erstellen wir sämtliche relevanten Daten. Dazu zählen u.a. Eulumdaten, UGR-Wert, Spektraldaten, CRI udgl.
Somit sind Lichtplaner, Architekten und Elektroinstallationsunternehmen in der Lage, fundierte Konzepte zu erstellen.
Mit modernsten Messmitteln, wie unserem Goniophotometer sind wir in der Lage hochpräziese sowie reproduzierbare Leuchtenvermessungen/Lichtmessungen anzubieten. Unsere Mitarbeiter vom Lichtlabor legen höchsten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit bei den Messungen. Sie unterstützen und beraten bereits in frühen Phasen der Planung und Entwicklung. Durch unsere Messungen und Prüfberichte bekommen Sie als Kunde alle wichtigen Informationen um ein Produkt vom Prototypen zu Serienreife zu gestalten. Unser gesamtheitliches Angebot unterstützt Sie hierbei.
Unser hauseigenes GPM ist das Herzstück von unserem Lichtlabor.
Die Messergebnisse helfen Ihnen bei der Reduktion der Entwicklungszeit genauso wie bei den Leistungsdaten Ihres Produktes im Datenblatt
- Fakten schaffen -> Spektralwerte, UGR-Werte, CRI uvm.
- Anpassung von Optiken, Abstrahlcharakteristik
- Wiederkehrende Überprüfungen zur Qualitätssicherung
-
Empirische Messungen verschiedener Aufbauten
- Optimierung des Wirkungsgrades der Lightengine
Messung inkl. Labor-Bericht ab €299

Handheld-Spektrometer
Unser mobiles Handheld-Spektrometer wird gerne für professionelle vor-Ort-Validierungen verwendet. Über 40 verschiedene Parameter/Messgrößen (Flicker, CRI, Farbort, Spektrum u. v. m.) können hiermit exakt gemessen und so die vorab Berechnungen überprüft werden.
Ausgestattet mit unserem Goniophotometer (stationär im Lichtlabor) können wir exakte, reproduzierbar Daten erstellen und bewerten.

Farbspektrum
Neben dem gesamten Farbspektrum wird auch die dominante Wellenlänge der Leuchte ermittelt.

Beleuchtungsstärke und
Farbtemperatur
Sind die wichtigsten Werte einer guten und angenehmen Beleuchtung

div. Farbraumsysteme
Ihr Messobjekt kann in div. Farbräume (CIE 1931, CIE1976, X/Y-Koordinaten,…) vermessen werden

CRI - Farbwiedergabeindex Ra
Neben dem Gesamt-CRI erhalten Sie auch alle Werte für die 14 Testfarben aus denen sich der CRI zusammensetzt

Farbkonsistenz
MacAdam Ellipsen (SDCM) und ANSI78.377
Hiermit können Sie überprüfen, ob sich Farbabweichungen noch innerhalb der Standardabweichung befinden

Flicker-Messungen
Hier wird überprüft, ob sich das Lichtflimmern im gefährlichen Bereich befindet und welche Frequenzen/Intensitäten auftreten
Lichtberechnungen
Als optionale Dienstleistung bieten wir Ihnen gerne Lichtberechnungen für Ihre Projekte/Produkte an. Wir können Sie ebenso bei der Berechnung der Lichtlenkung mittels Optiken, Reflektoren oder Light-Guides unterstützen.


Hardware-Entwicklung

Prototyping

Fertigung
Von der Prototypen-Fertigung im Haus, über die Fertigungs-überleitung bis zur Serienproduktion Ihres Produktes werden wir ihr verlässlicher Partner sein. Ist es bei Ihrem Produkt notwendig, wiederkehrende Licht-Messungen über verschiedene Produktions-Chargen durchzuführen? Auch das bieten wir an und können Ihnen so Ihre bewährte Qualität sicherstellen. Auch sonst könnte unsere Fertigung durchaus interessant für Sie sein